• Briefwahl zum AS

    Universität Hamburg

    Briefwahl zum Akademischen Senat

  • Wahl des Studierendenparlaments

    Universität Hamburg

    In dieser Woche findet die Urnenwahl des Studierendenparlaments an der Universität Hamburg statt. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.stupa.uni-hamburg.de

  • Akademische Tage

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Im Rahmen des Themensemester "Austerität versus Solidarität" finden wieder "Akademische Tage" statt: Universität ist ein Raum der lebendigen, differenzierten und kritischen Auseinandersetzung mit den realen Verhältnissen und Problemen, die uns als Lehrende und Lernende umgeben. Um die Uni als genau solch einen Ort erlebbar zu...
    Read more

  • Das Europäische Economic Governance System in der Krise

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    geöffnete Veranstaltung: Kurs: Europäische Wirtschaftspolitik Die Debatte um die europäische Sparpolitik im Zuge der „Euro-Krise“ beherrschten die ökonomischen und öffentlichen Debatten der letzten Jahre. In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, wie diese Politik in das Institutionengefüge der europäischen Wirtschaftspolitik eingehegt ist, und vor welchen...
    Read more

  • Schuldenbremse als Wohlfahrtsbremse

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    geöffnete Veranstaltung: Kurs: Alternative Wirtschaftspolitik Vortrag und Diskussion „Die deutsche Schuldenbremse und der europäische Fiskalpakt sind, zentrale Bestandteile einer krisenverschärfenden Austeritätspolitik. Staatliche Ausgabenkürzungen führen über den so genannten Minusmultiplikator zu einer noch größeren Absenkung des Sozialproduktes, mit der Konsequenz sinkender Steuereinnahmen sowie ansteigender Arbeitslosigkeit und...
    Read more

  • Zur Relevanz von „Austerität vs. Solidarität“ in Zeiten neoliberaler Globalisierung

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    geöffnete Veranstaltung mit Vortrag und Diskussion Montag, den 22.01.18 um 16:15-17:45 in Raum S29 Der grenzüberschreitende Austausch von Waren und Dienstleistungen gilt seit jeher als ein zentrales Phänomen der internationalen politischen Ökonomie. Dabei entstehende Handelsungleichgewichte werden aus den jeweils verschiedenen theoretischen Perspektiven unterschiedlich, ja sogar konträr,...
    Read more

  • Soziale Bewegungen in Zeiten von Austerität

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Kurs: Zivilgesellschaft aus soziologischer Perspektive (Philip Degens) Dienstag, den 23.01.18 um 10:15 - 11:45 Uhr Wo?  VMP 9, Raum: A 315

  • Das Konvivialistische Manifest – transformatorische Wege in den Postkapitalismus

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Geöffnete Veranstaltung: Kurs: Politische Soziologie 2 (Frank Adloff) Vortrag und Diskussion Der Kurs Politische Soziologie 2 beschäftigt sich vertiefend mit dem Verhältnis von Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Es vermittelt einen Überblick über soziologische Theorien des (Post-)Kapitalismus und sozialen Wandels und stellt eine Verbindung zu Fragen...
    Read more

  • Historische Erfahrungen bei der Bewältigung von Wirtschafts- und Finanzkrisen: Wiederholt sich Geschichte immer als Farce?

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    geöffnete Veranstaltung: Ulrich Fritsche – Geschichte der Finanzkrisen    Die Diskussionsveranstaltung soll sich der Frage widmen, was aus der historischen Erfahrung der Bewältigung von Wirtschafts- und Finanzkrisen geschlussfolgert werden kann. Marx schrieb "Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien...
    Read more