Allgemein

Der Vergleichs- und Schiedsgerichtshof der OSZE – Eine „schlafende“ Konfliktbeendigungsoption für den Ukraine-Krieg?

Dienstag, 6. Juni 2023, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr, VMP 9, Raum A 411 Der Vergleichs- und Schiedsgerichtshof der OSZE – Eine „schlafende“ Konfliktbeendigungsoption für den Ukraine-Krieg? Prof. Dr. Karsten Nowrot, mit Fachschaftsrat Sozialökonomie (geöffnete Veranstaltung in der Lehrveranstaltung „Rechtsschutz und Streitbeilegung im Völkerrecht“) Im…
Read more

Wahlen zum Akademischen Senat und zum Studierendenparlament – Wie kann ich wählen?

Aktuell finden an der UHH die jährlichen Wahlen zum Akademischen Senat (AS) und zum Studierendenparlament (StuPa) statt. Diese demokratischen Beteiligungsmöglichkeiten sind von Studierenden erkämpft, zur sozialen und demokratischen Interessensvertretung der Studierenden, für soziale Verbesserungen hier und überall. Daher: Macht von euren demokratischen Rechten Gebrauch, informiert…
Read more

Resolution der uniweiten VV vom 02.11.2022

Resolution – Beschluss der studentischen Vollversammlung vom 2.11.2022 Elend ist unnötig ‐ soziale und zivile Entwicklung ist möglich   Nach der Pandemie, Eindämmung und Isolation nun Krieg, Aufrüstung, Sanktionen, Preistreiberei für die Gewinnmaximierung der Energiekonzerne und Inflation. Das ist sowohl mental als auch sozial und kulturell für…
Read more

Einladung zur Vertreterversammlung

 Bildung für ALLE zur Friedensschaffung, statt 20 € Beitragserhöhung! Zur sozialen Lage und der Unterfinanzierung des Studierendenwerks  Einladung zur Vertreterversammlung (am 12.07.2022 ab 14 Uhr) “Die Bedeutung dieser studentischen Selbsthilfe geht über die Behebung der wirtschaftlichen Not weit hinaus. Sie liegt darin, daß hier die…
Read more

Gemeinsame Anreise zur Friedensdemo am 2. Juli in Berlin: Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende statt für Aufrüstung

Am kommenden Samstag, den 2. Juli demonstrieren wir um 14 Uhr in Berlin gegen die 100 Mrd. Aufrüstung für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende und rufen alle dazu auf mit uns nach Berlin zu fahren! Anstatt die gesellschaftliche Krise mit Militarismus und verschärfter Konkurrenz…
Read more

Schwerpunkt Rechtswissenschaft ausbauen statt abschaffen!

Als Universität Hamburg haben wir uns der Verwirklichung der UN-Nachhaltigkeitsziele verschrieben: Frieden, Beendigung von Hunger und Armut, gute Arbeit, ökologische Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit, Gesundheit – weltweit. Eine solche demokratische, zivile und soziale Zeitenwende ist nötig (und möglich!) statt der Militarisierung der Gesellschaft und Aufrüstung der Bundeswehr…
Read more

Friedenskulturwoche vom 11.-18.04.2022

Der Fachschaftsrat Sozialökonomie veranstaltet in der Woche vom 11. – 18.04.2022 eine Friedenskulturwoche zur Wiederbelebung der Universität für Friedenswissenschaft. Wir wollen zur rationalen, kooperativen Verständigung über Kriegs- und Friedensursachen beitragen, auch gegen die aktuelle Emotionalisierung in der Debatte. Wir sind der Überzeugung, dass zivile internationale…
Read more