• Die Treuhand, gesellschaftliche Polarisierung in Ostdeutschland und der Aufstieg der AFD

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Der 30. Jahrestag des Mauerfalls gibt Anlass zu fragen, wie die Erfahrung der Privatisierung und „Abwicklung“ der ökonomischen Basis eines ganzen Landes zu tiefgreifenden Zäsuren und „Brüchen“ auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene geführt haben, die den Boden für eine stärkere Polarisierung der ostdeutschen wie gesamtdeutschen...
    Read more

  • Wer löst die Klimakrise? Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen globalen Verhandlungen, Klimabewegung und Gewerkschaften

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Was genau passiert eigentlich auf den UN-Klimakonferenzen? Werden sie den hohen Erwartungen gerecht, die an sie gerichtet werden? Mit der sich zuspitzenden Klimakrise wächst auch die Skepsis. Trotz des Pariser Klimaabkommens von 2015 steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter an. Zugleich fordern soziale Bewegungen wie Fridays...
    Read more

  • Digitale Listenvorstellung zur Wahl des Studierendenparlaments 2020/21

    Dienstag, 15.12.2020 um 18 Uhr – via ZOOM Lernt die kandidierenden Listen und ihre Programmatik kennen und trefft eine informierte, aufgeklärte Wahlentscheidung – Eure Wahl hat Bedeutung! In den kommenden Wochen finden die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) und zum Akademischen Senat (AS), den beiden höchsten...
    Read more

  • Themensemester Seminar

    Im Rahmen des Themensemesters organisieren wir als Fachschaftsrat Sozialökonomie ein autonomes studentisches Seminar, jeden Freitag um 16:15 Uhr, beginnend am 16.04. Das Seminar findet in Präsenz statt, der Raum dafür wird per Email bekannt gegeben. Schreibt uns für die Teilnahme einfach eine Email an: fsr-sozoek@uni-hamburg.de...
    Read more

  • Themensemester Seminar

    Im Rahmen des Themensemesters organisieren wir als Fachschaftsrat Sozialökonomie ein autonomes studentisches Seminar, jeden Freitag um 16:15 Uhr, beginnend am 16.04. Das Seminar findet in Präsenz statt, der Raum dafür wird per Email bekannt gegeben. Schreibt uns für die Teilnahme einfach eine Email an: fsr-sozoek@uni-hamburg.de...
    Read more

  • Themensemester Seminar

    Im Rahmen des Themensemesters organisieren wir als Fachschaftsrat Sozialökonomie ein autonomes studentisches Seminar, jeden Freitag um 16:15 Uhr, beginnend am 16.04. Das Seminar findet in Präsenz statt, der Raum dafür wird per Email bekannt gegeben. Schreibt uns für die Teilnahme einfach eine Email an: fsr-sozoek@uni-hamburg.de...
    Read more

  • Themensemester Gemeinwesen-und Sozialraumorientierung in der Sozialpädagogik

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    mit Florian Muhl Das Seminar beschäftigt sich mit der Theorie und Praxis gemeinwesenorientierter Sozialpädagogik, wie sie gegenwärtig zum Beispiel in Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) betrieben wird. Als Gast wird Ute Warringsholz aus dem KiFaZ Dringsheide (Billstedt) über ihre Arbeit und aktuelle Herausforderungen berichten. In der...
    Read more

  • Themensemester: Nicht länger nichts – zum Herausbilden eines neues Selbstbewusstseins

    mit Steffen Lehndorff Wie gelingt es aus Prekarität und Erwerbslosigkeit, Selbstbewusstsein und Konfliktfähigkeit zu entwickeln? Wie schaffen wir heute einen ähnlichen Kulturwandel? Was lernen wir daraus aus der Wahlkampagne von Roosevelt 1936? ----- Steffen Lehndorff ist Research Fellow am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen....
    Read more