• Orientierungseinheit Sommersemester 2019

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Die Orientierungseinheit für alle neuen Studierenden des B.A. Sozialökonomie im Sommersemester 2019 findet in der Woche vor dem offiziellen Beginn der Vorlesungszeit statt: Mo. 25.03.2019 bis Freitag 29.03.2019 Beginn: 25.03.2019 um 10:00 Uhr, Hörsaal im Von-Melle-Park 9. Eine Anmeldung oder Abmeldung ist NICHT erforderlich! Die Orientierungseinheit soll Studienanfängerinnen und Studienanfängern die Orientierung an der Universität...
    Read more

  • Vortrag von Prof. Oliver Nachtwey

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Regressive Rebellen und Autoritäre Innovatoren: Typen des neuen Autoritarismus Vortrag von Prof. Oliver Nachtwey   Donnerstag 23.05.2019, von 18:15 -20:00 Uhr im VMP9, Raum S30   Oliver Nachtwey ist Professor für Sozialstrukturanalysean der Universität Basel und Autor des Buches „Die Abstiegsgesellschaft“   Veranstaltet von: Professur für Kriminologie, insb. Sicherheit...
    Read more

  • Was tun gegen Rechts?

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Was tun gegen Rechts? Welche Ursachen hat das Erstarken rechter Kräfte und was können wir dagegen tun? Eine sozialökonomische Herausforderung! Dienstag, 28.05.19, 18 Uhr (c.t.), Raum S27 im Fachbereich Sozialökonomie, Universität HH, Von-Melle-Park 9 Die globale sozialökonomische und ökologische Krise drückt sich zunehmend auch in einer tiefen politischen...
    Read more

  • Orientierungseinheit des Bachelor Sozialökonomie

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Beginn ist am Montag, den 07.10.19 um 10 Uhr im Hörsaal des Von-Melle-Park 9.

  • Die Treuhand, gesellschaftliche Polarisierung in Ostdeutschland und der Aufstieg der AFD

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Der 30. Jahrestag des Mauerfalls gibt Anlass zu fragen, wie die Erfahrung der Privatisierung und „Abwicklung“ der ökonomischen Basis eines ganzen Landes zu tiefgreifenden Zäsuren und „Brüchen“ auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene geführt haben, die den Boden für eine stärkere Polarisierung der ostdeutschen wie gesamtdeutschen...
    Read more

  • Wer löst die Klimakrise? Klimapolitik im Spannungsfeld zwischen globalen Verhandlungen, Klimabewegung und Gewerkschaften

    Fachbereich Sozialökonomie Von-Melle-Park 9, Hamburg, Hamburg, Deutschland

    Was genau passiert eigentlich auf den UN-Klimakonferenzen? Werden sie den hohen Erwartungen gerecht, die an sie gerichtet werden? Mit der sich zuspitzenden Klimakrise wächst auch die Skepsis. Trotz des Pariser Klimaabkommens von 2015 steigen die globalen Treibhausgasemissionen weiter an. Zugleich fordern soziale Bewegungen wie Fridays...
    Read more

  • Digitale Listenvorstellung zur Wahl des Studierendenparlaments 2020/21

    Dienstag, 15.12.2020 um 18 Uhr – via ZOOM Lernt die kandidierenden Listen und ihre Programmatik kennen und trefft eine informierte, aufgeklärte Wahlentscheidung – Eure Wahl hat Bedeutung! In den kommenden Wochen finden die Wahlen zum Studierendenparlament (StuPa) und zum Akademischen Senat (AS), den beiden höchsten...
    Read more

  • Themensemester Seminar

    Im Rahmen des Themensemesters organisieren wir als Fachschaftsrat Sozialökonomie ein autonomes studentisches Seminar, jeden Freitag um 16:15 Uhr, beginnend am 16.04. Das Seminar findet in Präsenz statt, der Raum dafür wird per Email bekannt gegeben. Schreibt uns für die Teilnahme einfach eine Email an: fsr-sozoek@uni-hamburg.de...
    Read more

  • Themensemester Seminar

    Im Rahmen des Themensemesters organisieren wir als Fachschaftsrat Sozialökonomie ein autonomes studentisches Seminar, jeden Freitag um 16:15 Uhr, beginnend am 16.04. Das Seminar findet in Präsenz statt, der Raum dafür wird per Email bekannt gegeben. Schreibt uns für die Teilnahme einfach eine Email an: fsr-sozoek@uni-hamburg.de...
    Read more